Hi zusammen, heute habe ich mal ein wirtschaftliches Thema und damit meine ich nicht meine Stammkneipe Am Sender. Es geht um die Quantitätsgleichung, welche die Inflation beschreibt. Erstmal muss man den Begriff erklären: Inflation ist weder die Preissteigerung noch die Steigerung der Geldmenge, sondern sie ist ein Ungleichgewicht in der Quantitätsgleichung. Diese Gleichung ist: Y […]
Kategorie: Philosophie und Weltanschauung
Meine philosophischen Ansichten und meine Weltanschauung
Hi zusammen, heute habe ich ein ernstes Thema. Ich war jahrelang Verfechter der Atomkraft, weil ich einfach die Erfindungen und Entdeckungen von Einstein, Curie und Hahn einfach zu geil fand. Aber andererseits wird man als jetzt Mitdreißiger immer mit Berichten von erhöhten Krebszahlen in der Nähe von Atomkraftwerken sein Leben lang bombardiert. Also wo ist […]
Heute mal ein etwas nachdenklicher Artikel. Die Frankfurter Rundschau hat pleite gemacht. Nicht, dass mich das besonders stören würde, ich fand das Design schon von klein auf häßlich mit dem Grünen, etc… Aber es zeigt einen Trend: Die Frankfurter Rundschau ist nicht ins Internet gegangen, war da keine Berühmtheit. Deswegen musste sie fallen. Aber ist […]
Meine favorisierte Partei, die Piratenpartei, lehnt das geistige Eigentum und den Begriff ab. Klar sollten die nicht mehr knappen Downloads im Internet umsonst sein. Dennoch: Geistiges Eigentum finde ich als Begriff nicht schlecht. Auch ich habe geistiges Eigentum an der absoluten Theorie. Dennoch bin ich beseelt von Artikel 14 Absatz 2, dass dieses Eigentum dem […]