Hi zusammen, wieder ein einfaches Rezept von mir, das auch nicht unbedingt dick macht. Im Moment ist ja Herbst und damit auch Pilzsaison. Also habe ich mir 200g Pfifferlinge besorgt. Die habe ich in Butter angebraten auf Stufe 4 von 6. Die können ruhig 10 – 15 Minuten anbraten. Dann habe ich 8 Scheiben englischen […]
Kategorie: Kochrezepte
Sammlung von Kochrezepten aus dem Meyenburg’schen Stamm
Vegetarische Rezeptideen
Hi zusammen, ich habe ja vor einiger Zeit damit angefangen, in der christlichen Fastenzeit von Karneval bis Ostern auf Fleisch zu verzichten. Da fehlten mir am Anfang die Ideen, was ich dann überhaupt noch essen kann. Ich war echt sehr auf Fleisch gepolt. Deswegen habe ich mir eine Liste angelegt mit vegetarischen Gerichten. Die poste […]
Pfannenraclette mit Schweinefilet
Hi zusammen, heute wieder ein Rezept aus der Kategorie eher lecker als gesund. Man nehme ein ganzes Schweinefilet und schneide es in schöne Medaillions. Diese salzt und pfeffert man ordentlich von einer Seite. Dann brät man Butter an auf Stärke 4 von 6 und legt die Schweinefiletmedaillions mit der gewürzten Seite nach unten in die […]
Abnehmen
Hi zusammen, ja ich reihe mich auch ein in die Menge der Leute, die Euch Diättipps geben. Immerhin bin ich in fünf Jahren von 135 auf 120 Kilo herunter. Jeder muss seinen eigenen Weg finden. Ich versuche das Ganze nachhaltig und mit möglichst wenig Verzicht zu machen. Ja, ich nutze vor allem die Fastenzeiten, die […]
Caprichosa Salat
Hi zusammen, hier meine einfache Version des Caprichosa Salates. Man braucht eine Gurke, drei rote Paprika, eine Dose Mais und eine Dose Thunfischfilets. Die Gurke schneidet man mit einer Reibe in dünne Stücke. Die Paprikas befreit man von dem Weißen innen und schneidet sie in mundgerechte Stücke. Dann fügt man nur die Dose Mais und […]
Spaghetti nach Art Carbonara
Hi zusammen, ein weiteres schmackhaftes Rezept der schnellen Küche, Spaghetti nach Art Carbonara. Man braucht ein halbes Paket Spaghetti, Öl, Olivenöl, Sahne, Zwiebeln, Speck und Butter. Erst setzt man das Spaghettiwasser mit viel Öl und Salz auf. Nebenbei erhitzt man in einem kleineren Topf Olivenöl. In das Olivenöl tut man dann zwei geschälte und klein […]
Pausenbrot
Hi zusammen, ich habe mit meinem Blog meinen ersten Sponsored Post ergattert und dann auch noch etwas, bei dem ich hundertprozentig dahinterstehe 🙂 Es geht um die Seite Gesundes Pausenbrot und enthält Rezepte, wie man seinen Kindern mal gesunde Abwechslung beim Pausenbrot bieten kann. Früher in der Mittelstufe habe ich immer Streuselkuchen am Schulkiosk geholt […]
Tomaten mit Schafskäse überbacken
Hi zusammen, ein weiteres sehr einfaches und vegetarisches Rezept hat mir Jeanette, die Wirtsfrau von der Gaststätte am Sender, verraten. Man schneidet einfach Tomaten klein und bröselt gut Schafskäse darüber. Dann würzt an das Ganze mit Salz und Pfeffer und begießt es noch mit ordentlich Olivenöl. Dann stellt man es bei 200 Grad in den […]
Brokkolicremesuppe
Hi zusammen, in meiner Kur habe ich ein wunderbares vegetarisches Rezept gelernt, dass ich jetzt erfolgreich nachkochen konnte: Brokkolicremesuppe. Man dünste zwei geschälte und kleingehackte Zwiebeln in gut Olivenöl an. Dann füllt man das Ganze mit 3/4 Liter Gemüsebrühe auf. Danach befreit man 400 Gramm frischen Brokkoli vom harten Strunk und lässt ihn 15 Minuten […]
Veganes Gyros
Hi zusammen, der letzte Post, das hatte ich gar nicht bemerkt, war mein Hunderster *Konfettiregen. Also empfehlt mich weiter für gepflegte Ansichten der Welt und insbesondere der Mathematik und für gepflegte Kochrezepte. Diesmal habe ich in meinem Gesundheitsbestreben Sojaschnetzel ausprobiert. Allerdings waren die vom Aldi mit Ei, also nur vegetarisch. Das hat aber nur den […]