Breaking News: Mein Blog als Buch
Kategorien
1. FC Köln

Saisonstart des FC

Hi zusammen,

heute lasse ich mich mal wieder aus über meinen Heimatclub, den 1. FC Köln. Der diesjährige Saisonstart ist super. Die Stadt schwebt auf Wolke sieben. Drei Siege, zwei Unentschieden und schon ist man auf Platz Drei der Tabelle.

Der Aufschwung ist meiner Meinung nach vor allem der Tatsache geschuldet, dass Schmadtke in Köln nicht die Leistungsträger weggekauft werden. Bis auf Wimmer und Gerhardt haben wir keine Stammspieler verloren. Das war bei seinen bisherigen Stationen anders. Und so hat er mit aller Ruhe einen super Kader aufgebaut, der auch noch zusammenhält. Die Abgänge von Wimmer und Gerhardt konnten gut verkraftet werden und haben wertvolles Geld in die Vereinskassen gespült.

Osako spielt bisher die Saison seines Lebens. Er wäre für mich vor der Saison einer der ersten Streichkandidaten gewesen, den man hätte verkaufen sollen. Jetzt trifft der Junge, der immer gute Ansätze hatte, aber auch noch das Tor.

Gegen Wolfsburg und vor allem RB Leipzig kann man unentschieden spielen, aber vor zwei Jahren hätten wir diese Spiele noch verloren. Vor allem Leipzig war extrem laufstark, da konnten wir in der zweiten Halbzeit fast nicht mithalten.

Jetzt geht es gegen die Bayern. Natürlich sind wir Außenseiter. Aber Trainer Stöger kommt auch immer besser mit den Bayern zurecht, und das Spiel ist beileibe noch nicht verloren.

Beste Grüße,
Euer Till

Kategorien
1. FC Köln

Das Spiel gegen den FC St. Pauli

Ich denke, wir sind uns alle einig, dass dieses Spiel gar nicht schlecht war. Es hat uns zwar nicht aus der misslichen Lage heraus gebracht, dass wir wenig Punkte haben, aber es war wieder ein Spiel, bei dem wir näher am Sieg waren als der Gegner. Die Neueinkäufe Bigalke und Ujah haben gezeigt, dass sie die erhoffte Verstärkung für die Offensive sind. Vor allem Bigalke, der aber scheinbar noch konditionelle Defizite hat, wusste in der ersten Hälfte zu überzeugen. Ujah ist vom Spielverständnis her viel weiter als viele Kölner Spieler, das muss sich einspielen. Die Defizite in der Abwehr wurden überwunden, wir standen nie blank, so dass die Chancen von St. Pauli eher aus dem Zufall entstanden. Da hat das Team sehr gut gearbeitet. Es gilt jetzt, noch klarere Torchancen heraus zu arbeiten. Natürlich war der Torwart von St. Pauli der beste Mann auf dem Platz und hat vor allem gegen Bigalke stark gehalten. Aber die Torchancen müssen klarer werden, so dass ein Bröker oder ein Ujah die Bälle nur noch über die Linie drücken müssen. Hier muss noch deutlich am Offensivspiel gearbeitet werden.

Aber insgesamt kann man wie schon in den Spielen zuvor auf die Mannschaft nicht sauer sein, sie lernen und das schnell. Und ein schiedlich friedliches Unentschieden gegen unseren Partnerclub St. Pauli kann man durchaus verkraften, wenn nicht sogar sich wünschen.

Kategorien
1. FC Köln Tagebuch

Meine Meinung zum Saisonstart des FC

Wir spielen bisher gut, aber es hakt an 2 Sachen. Wir fangen uns zu schnell das 1:0. Und das liegt an der Taktik. Klar ist es schön, dass wir schnell nach vorne spielen, aber wenn wir dann in der Vorwärtsbewegung den Ball verlieren, fehlt die Strategie, die Reaktion. Es steht dann hinten immer einer blank. Genauso war es gegen Cottbus, zwei Spieler laufen nach dem Ballverlust auf einen Verteidiger zu, dann muss natürlich noch der Torwart heraus kommen, nachdem der eine Verteidiger umspielt ist, und dann legt der gegnerische Spieler einfach quer und Zack ist der Ball drin.

Und wegen Punkt 1 krankt auch nur Punkt 2, die Mannschaften wie Aue und Cottbus stellen sich dann einfach hinten rein und dann ist der FC zu unerfahren, um dann noch gegen eine kompakte Abwehr zu treffen. Natürlich fehlt ein Knipser, Tese war das noch nie, von Ishak hätte man nach der letzten Saison mehr erwartet und Przybylko hat gute Ansätze, aber er ist wohl auch noch zu unerfahren.

Also ich halte Stani für einen Super Trainer, also wenn selbst der in Köln fehlschlägt, dann weiß ich langsam echt nicht mehr, wen wir als Trainer noch verschleißen wollen. Aber wie gesagt, die Abstimmung in der Abwehr, die Strategie bei Ballverlust muss verbessert werden und intensiv trainiert werden, auf dass wir uns nicht mehr so einfache 1:0s fangen.

My 2 Cent zum Start in die Zweitligasaison vom FC.