Kategorien
Kochrezepte

Zwiebelkuchen

Für den Teig benötigt man 450g Mehl, 20g Hefe, 1 Tasse Milch, 1 Ei, 75g Palmin und einen Mokkalöffel Salz. Man fügt die Hefe, die lauwarme Milch und das Mehl zusammen und rührt bis ein Brei entsteht. Diesen lässt man dann gehen. Das Fett und das Ei schlägt man schaumig und fügt das Salz und […]

Kategorien
Kochrezepte

Ayran

Hi zusammen, heute stelle ich ein simples Rezept vor, wie man preiswert Ayran herstellt, vor. Man nimmt einfach eine leere Colaflasche, füllt ca. 50g Joghurt hinein und mischt das ganze dann mit Wasser. Dann noch ordentlich Salz hinzu. Der Orientale isst sehr viel Weißbrot, und das Salz im Ayran reinigt dann den Magen. Prost, Euer […]

Kategorien
Verschiedenes

Mein Blog als Buch

Willkommen im neuen Jahrtausend: Tagebuch Amazon Mein kompletter Blog von 2005 bis 2020 als E-Book und bald als gedrucktes Buch auf Amazon

Kategorien
Kochrezepte

Deutsche Zwiebelsuppe

Hi zusammen, dieses ist ein abgewandeltes Rezept der französischen Zwiebelsuppe meines Bruders Geert. Man nimmt einen Liter Wasser und schneidet drei geschälte Gemüsezwiebeln hinein. Der Topf muss auf volle Hitze gestellt werden, damit die Aromen sich entfalten. Am Besten nimmt man den größten Topf, den man im Haushalt hat. Dann öffnet man eine Flasche trockenherben […]

Kategorien
Kochrezepte

Broccoli Torte

Man braucht eine Tarteform mit 26cm Durchmesser, die man einfettet. Den Backofen heizt man auf 180 Grad vor. Für den Teig benötigt man 250g Mehl, 5g Salz, 125g weiche Butter(Butter vor dem Weichwerden würfeln), 1 Eigelb und 2 Esslöffel kaltes Wasser Butterwürfel und Eigelb in die Mehlmitte geben und kurz vorkneten. Dann mit Salz und […]

Kategorien
Kochrezepte

Schmorbraten

Hi zusammen, wieder ein relativ einfaches Rezept, vor dem man erst ein bisschen Angst hat als Neuling. Heute habe ich Schmorbraten gemacht. Dafür braucht man 1kg Rinderbraten, zwei Zwiebeln, jede Menge Senf, Balsamico, Salz, Pfeffer und Brühe. Man bereitet zunächst den Braten vor, indem man ihn ordentlich mit Salz und Pfeffer einreibt. Es gilt: Es […]

Kategorien
Kochrezepte

Kartoffelgratin mit Hackfleisch

Hey zusammen, und wieder ein neues Rezept. Man kaufe 8 mittelgroße Kartoffeln, zwei Zwiebeln und 500g Hackfleisch. Dann vermengt man das Hackfleisch mit den geschälten und klein geschnittenen Zwiebeln und würzt das Ganze mit ordentlich Salz und Pfeffer. Man nimmt eine Auflaufform. Ich hatte vergessen, sie einzufetten, hat auch so geklappt, aber meine Auflaufform ist […]

Kategorien
Kochrezepte

Süppskartüffel

Heute stelle ich meine Kartoffel-Möhrensuppe vor. In Erinnerung an meine liebe Oma in Mecklenburg habe ich sie Süppskartüffel genannt. Man nehme 5 Kartoffeln und drei große Möhren und schält sie. Außerdem schält und schneidet man zwei Zwiebeln. Die Zwiebeln brät man in einem großen Topf an. Auch die kleingeschnittenen Möhren kann man mit anschwitzen. Dann […]

Kategorien
Kochrezepte

Gefüllte Paprikaschoten

Wieder ein ganz einfaches, aber schmackhaftes Rezept. Man kauft zwei rote Paprika, eine kleine Zwiebel, 300g Rindergehacktes und 3 mittelgroße Kartoffeln. Passierte Tomaten braucht man auch noch und diverse Gewürze. Man schneidet von oben den Strunk aus den beiden Paprikas. Das Rinderhack vermengt man mit der kleinen Zwiebel und ordentlich Salz und Pfeffer. Dann gibt […]

Kategorien
Kochrezepte

Gefüllte Crêpes

Hi zusammen, heute wieder ein Rezept von meiner Mutter. Gefüllte Crêpes sind echt lecker. Ich habe es noch nicht nachgekocht, will es Euch aber trotzdem nicht vorenthalten. Das Rezept ist für zwei Personen. Für den Teig: 1 Ei 63g Mehl 1/8 Liter Milch 10g Butter geschmolzen Prise Salz, Prise Zucker Daraus einen klümpchenfreien Teig rühren, […]